- VESA Local Bus
- VESA Local Bus[Abk. VLB oder VL-Bus, dt. »lokale Bus(-Leitung) nach VESA(-Standard)«], bis Mitte der 1990er-Jahre verbreiteter Standard für einen Datenbus, der anders als AT-Bus bzw. Microchannel mit der gleichen Geschwindigkeit (Taktfrequenz) wie der Prozessor arbeitete (Bus). Der VESA Local Bus arbeitete zunächst mit 32 bit Busbreite und wurde v. a. mit Grafikbeschleunigern bestückt. Bei den PCs mit 80486-Prozessor erreichte der VESA Local Bus seine größte Verbreitung. Ende 1994 führte die VESA eine Spezifikation für einen 64-bit-Bus ein, die sich allerdings nicht gegen Intels PCI-Bus durchsetzen konnte.
Universal-Lexikon. 2012.